Großmaschine

Großmaschine
Groß|ma|schi|ne, die (Fachspr.): große, leistungsfähige ↑Maschine (1 a): Inzwischen sind bei der Reichsbahn, in den Braunkohle- und anderen Betrieben der DDR insgesamt 201 -n ... im Einsatz (Berliner Zeitung 25. 3. 78, 11); Dabei werden 90 Prozent der Bäume auf besonders zerstörerische Weise per Kahlschlag und mit -n geerntet (natur 4, 1994, 42).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kraftwerk-Kennzeichensystem — Das Kraftwerk Kennzeichensystem (KKS) ist ein Anlagenkennzeichnungssystem zur einheitlichen und systematischen Kennzeichnung von Kraftwerksanlagen. Es dient seit den frühen 1980er Jahren Kraftwerksanlagenbauern und Kraftwerksbetreibern der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftwerkskennzeichnungssystem — Das Kraftwerk Kennzeichensystem (KKS) ist ein System zur einheitlichen und systematischen Kennzeichnung von Kraftwerksanlagen. Es dient seit den frühen 1980er Jahren Kraftwerksanlagenbauern und Kraftwerksbetreibern der eindeutigen Bezeichnung und …   Deutsch Wikipedia

  • Weberei — einfaches Gewebe Kettfaden (1) und Schussfaden (2) Die Weberei ist eine der ältesten Techniken der …   Deutsch Wikipedia

  • Webware — einfaches Gewebe Kettfaden (1) und Schussfaden (2) Die Weberei ist eine der ältesten Techniken der …   Deutsch Wikipedia

  • Hochgeschwindigkeitsschleifen — HSG Schleifzug RC01 im Einsatz Hochgeschwindigkeitsschleifen, auch High Speed Grinding (HSG), ist ein Schienenbearbeitungsverfahren, bei dem Eisenbahnschienen auf Basis des Prinzips des Umfangschleifens mit Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 100 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”